4.02.2025
The New Jersey Drone Hysteria May Have Accidentally Created a New Area 51
It wouldn’t be the first time military test flights fueled an extraterrestrial legend.
Die Drohnenhysterie in New Jersey hat möglicherweise versehentlich eine neue Area 51 geschaffen
Es wäre nicht das erste Mal, dass militärische Testflüge eine außerirdische Legende befeuern.
Mysterious drones were suddenly everywhere along the U.S. East Coast last December, as sightings on social media of alleged unidentified aerial phenomena (UAP), reportedly up to the size of an SUV, exploded to such an extent that Congressional representatives and President Trump jumped on the bandwagon, demanding clarity on the situation from U.S. security services.
The national security sector and drone industry (two institutions that aren’t exactly known for underselling foreign threats) regarded the surge in UAP sightings as social-media-fueled hysteria with particular appeal to those already prone to conspiratorial thinking. A joint statement from the FAA, FBI and Departments of Defense and Homeland Security reported only 100 out of 5,000 tips submitted to the FBI proved worthy of a follow-up. The organizations determined the vast majority of sightings were likely cases of mistaken identity, including commercial, hobbyist, or military aircraft (both manned or unmanned).
Despite concerns that the lights in the sky represented a national security threat, one week into his second term, Trump issued a statement noting the drones flying over New Jersey were “not the enemy,” but were, in fact, aircraft authorized by the Federal Aviation Administration for research and “various other reasons.”
Im vergangenen Dezember waren an der Ostküste der USA plötzlich überall mysteriöse Drohnen zu sehen, als die Zahl der Sichtungen von angeblichen unidentifizierten Luftphänomenen (UAP) in den sozialen Medien, die angeblich bis zur Größe eines SUVs reichten, so stark anstieg, dass Kongressabgeordnete und Präsident Trump auf den Zug aufsprangen und von den US-Sicherheitsdiensten Klarheit über die Situation forderten.
Der nationale Sicherheitssektor und die Drohnenindustrie (zwei Institutionen, die nicht gerade dafür bekannt sind, ausländische Bedrohungen zu unterschätzen) betrachteten den Anstieg der UAP-Sichtungen als eine von den sozialen Medien angeheizte Hysterie, die insbesondere diejenigen anspricht, die ohnehin zu Verschwörungstheorien neigen. In einer gemeinsamen Erklärung der FAA, des FBI und des Verteidigungs- und Heimatschutzministeriums hieß es, nur 100 von 5.000 beim FBI eingegangenen Hinweisen seien einer Weiterverfolgung würdig gewesen. Die Organisationen kamen zu dem Schluss, dass es sich bei der überwiegenden Mehrheit der Sichtungen wahrscheinlich um Fälle von Identitätsverwechslungen handelte, darunter kommerzielle, Hobby- oder Militärflugzeuge (sowohl bemannt als auch unbemannt).
Trotz der Befürchtungen, dass die Lichter am Himmel eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellten, gab Trump eine Woche nach Beginn seiner zweiten Amtszeit eine Erklärung heraus, in der er feststellte, dass die Drohnen, die über New Jersey flogen, „nicht der Feind“ seien, sondern in Wirklichkeit von der Federal Aviation Administration (FAA) für Forschungszwecke und „verschiedene andere Zwecke“ autorisierte Fluggeräte seien.
The uproar proves just how easy it is to fall into the trap of confirmation bias; if you think the government is hiding evidence of UAPs, for instance, sightings of supposed mystery drones will make a ton of sense to you, and it’s likely you’ll perpetuate the claim. And on a practical level, the passing drone hysteria reveals Americans don’t have a grasp of how many drones are flying overhead—legally and with authorization—on a daily basis.
Ordinary, authorized drone flights are a constant. The FAA tracks an average of 45,000 flights daily, so it’s not surprising that once the public was primed to search for drones in the sky, they began spotting things that, well, looked like drones. In addition to hobbyist drones, companies and government agencies use the aircraft for cinematography, inspections of infrastructure and tall buildings, aerial surveys, and delivery. And in some cases, the objects in the sky are test flights of new American military aircraft.
A group of federal agencies including the Air Force’s Air Mobility Command created a drone test flight corridor spanning across the Delaware Bay from McGuire Air Force Base in New Jersey to Dover Air Force Base in Delaware and possibly beyond, as defense journalist Alex Hollings (a Popular Mechanics contributor) points out. This corridor is being used for flight tests related to strategic airlift. That implies work related to potentially large, unmanned aircraft that could fly long distances, hauling substantial cargo. That doesn’t strictly mean any drones being tested exhibit those characteristics, but it does suggest there may be increased drone activity in the area.
There is precedent for military test flights being associated with popular conspiracy theories. In the 1950s, when the Air Force began testing its ultra-high-flying U-2 spy plane over Area 51, the service did not publicly report flights of the then super-secret aircraft. Civilian U-2 sightings were thus deemed Unidentified Flying Objects, helping to build the legend of Area 51.
Der Aufruhr beweist, wie leicht man in die Falle der Bestätigungsvoreingenommenheit tappen kann. Wenn Sie beispielsweise glauben, dass die Regierung Beweise für UAPs verheimlicht, werden Sichtungen angeblich mysteriöser Drohnen für Sie sehr viel Sinn ergeben und Sie werden diese Behauptung wahrscheinlich aufrechterhalten. Und auf praktischer Ebene zeigt die vorübergehende Drohnenhysterie, dass die Amerikaner keine Ahnung davon haben, wie viele Drohnen täglich legal und mit Genehmigung über ihnen fliegen.
Gewöhnliche, genehmigte Drohnenflüge sind eine Konstante. Die FAA verfolgt täglich durchschnittlich 45.000 Flüge. Daher ist es nicht überraschend, dass die Öffentlichkeit, als sie darauf vorbereitet war, nach Drohnen am Himmel zu suchen, begann, Dinge zu entdecken, die, nun ja, wie Drohnen aussahen. Neben Hobbydrohnen verwenden Unternehmen und Regierungsbehörden die Flugzeuge für Filmaufnahmen, Inspektionen von Infrastruktur und hohen Gebäuden, Luftvermessungen und Lieferungen. Und in einigen Fällen sind die Objekte am Himmel Testflüge neuer amerikanischer Militärflugzeuge.
Eine Gruppe von Bundesbehörden, darunter das Air Mobility Command der Air Force, hat einen Drohnen-Testflugkorridor eingerichtet, der sich über die Delaware Bay erstreckt, vom Luftwaffenstützpunkt McGuire in New Jersey zum Luftwaffenstützpunkt Dover in Delaware und möglicherweise darüber hinaus, wie der Verteidigungsjournalist Alex Hollings (ein Mitarbeiter von Popular Mechanics) betont. Dieser Korridor wird für Flugtests im Zusammenhang mit strategischem Lufttransport verwendet. Das bedeutet Arbeiten im Zusammenhang mit potenziell großen, unbemannten Flugzeugen, die weite Strecken zurücklegen und erhebliche Fracht transportieren könnten. Das bedeutet nicht unbedingt, dass alle getesteten Drohnen diese Eigenschaften aufweisen, aber es deutet darauf hin, dass es in dem Gebiet möglicherweise eine erhöhte Drohnenaktivität gibt.
Es gibt Präzedenzfälle für militärische Testflüge, die mit populären Verschwörungstheorien in Verbindung gebracht werden.
In den 1950er Jahren, als die Air Force begann, ihr ultrahoch fliegendes Spionageflugzeug U-2 über Area 51 zu testen, meldete die Luftwaffe Flüge des damals streng geheimen Flugzeugs nicht öffentlich. Zivile U-2-Sichtungen wurden daher als unbekannte Flugobjekte eingestuft, was zur Entstehung der Legende von Area 51 beitrug.
Quelle: Popular Mechanics